Vegetarier suizidgefährded?

Spiegel 12/2011, Korrekt bis in den Tod zum Suizid mittels Holzkohlegrill (siehe auch de.sci.medizin.misc):

Inzwischen hat das taiwanische Gesundheitsministerium reagiert. In Supermärkten des Landes wird an der Kasse ein Signal ausgelöst, wenn Kunden Grillkohle ohne Fleisch einkaufen wollen. Mitarbeiter des Ladens müssen den Betreffenden dann fragen, ob er suizidgefährdet sei, und ihm im Fall der Bejahung eine Beratungs-Hotline empfehlen.

Wäre das auch hier so, dann würde also der grillfreudige Vegetarier bei jedem Holzkohleeinkauf nach seiner Suizidgefährdung gefragt?! Interessant...

Atomausstieg selber machen

Wie war das nochmal? 60% der Deutschen wollen jetzt den Atom-Ausstieg?! Dann fragt man sich

  1. Warum nicht 60% der Deutschen auf entsprechende Demos gehen und die Welt auch abseits von Deutschlandtrend und Politbarometer ihre Meinung wissen lassen? Nun, hier gibts (nach eigener Erfahrung im Bekanntenkreis) einfach zu viele einfache Ausreden à la "Ich muss arbeiten", "Mir gehts nicht so gut" und gottseidank eher selten das "Das bringt doch eh nix" und "Ob ich da hingeh' oder nicht interessiert ja niemanden". Also...
  2. warum nicht den Stromanbieter wechseln?! Das dauert insgesamt vielleicht nicht mal 15 Minuten. Es gibt genügend alternative Stromanbieter die komplett auf Atomstrom verzichten. Eine einfache Beschreibung mitsamt vier heißen Stromerzeuger-Kandidaten gibts bei www.atomausstieg-selber-machen.de . Wir persönlich sind bei naturstrom.

Wie man (alte?) Kermi-Heizkoerper putzt

Um die Zwischenräume eines Heizkörpers (zumindest die von Kermi) sauber zu bekommen muss man das obere Gitter abnehmen. Dazu einfach die kleinen Kermi-Plättchen an den Seitenverkleidungen anheben und im Gegen-Uhrzeigersinn (wie eine Schraube) herunterdrehen. Dann kann man das obere Gitter ohne Probleme abnehmen und mit einem speziellen Heizkörper-Reinungsset reinigen.

converting Mythbuntu to Ubuntu

In the Mythbuntu Control Center you can switch to Ubuntu at any time. When I wanted to convert Mythbuntu to Ubuntu (because using XBMC now instead of MythTV) I encountered the following error message:

Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates/main samba i386 2:3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2
404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates/main winbind i386 2:3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2
404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates/main smbclient i386 2:3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2
404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/s/samba/samba_3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2_i386.deb 404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/s/samba/winbind_3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2_i386.deb 404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/s/samba/smbclient_3.5.4~dfsg-1ubuntu8.2_i386.deb 404 Not Found [IP: 141.76.2.134 80]
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

The solution is indeed - before converting to Ubuntu - execute

sudo apt-get update

in the command line